Rektaszension

Rektaszension
Rekt|as|zen|si|on auch: Rek|ta|szen|si|on 〈f. 20〉 = gerade Aufsteigung [<lat. rectus, fem. recta „gerade“ + ascensio „Aufstieg“]

* * *

Rek|taszension
 
[von lateinisch ascensio recta »gerades Aufsteigen«] die, -/-en, Abkürzung AR, gerade Aufsteigung, Formelzeichen α, der Winkel zwischen dem Frühlingspunkt und dem Schnittpunkt des Himmelsäquators mit dem Stundenkreis eines Gestirns (astronomische Koordinaten). Die Rektaszension wird vom Frühlingspunkt entgegen der täglichen Bewegung der Gestirne in Stunden, Minuten und Sekunden von 0h bis 24h gemessen, seltener in Grad (24 h entsprechen 360º); sie ist gleich dem Zeitunterschied zwischen aufeinander folgenden Meridiandurchgängen (Kulmination) von Frühlingspunkt und Gestirn.
 

* * *

Rek|tas|zen|si|on, die; -, -en [nach lat. ascensio recta = gerade Aufsteigung] (Astron.): auf dem Himmelsäquator gemessener Winkel zwischen dem Stundenkreis des Frühlingspunktes u. dem Stundenkreis des Gestirns.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rektaszension — und Deklination Die Rektaszension (aus dem Lateinischen für „gerader Aufstieg“; gebräuchlichste Abkürzungen: α und RA, vom englischen right ascension; auch RA, von lat. ascensio recta), auch Himmlischer Längengrad genannt, ist in der Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Rektaszension — (lat.), soviel wie gerade Aufsteigung; s. Aufsteigung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rektaszension — Rektaszension, s. Koordinaten am Himmel, Bd. 5, S. 625 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rektaszension — Rektaszensiōn (lat.), s. Gerade Aufsteigung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rektaszension des aufsteigenden Knotens — A – Objekt B – Zentralobjekt C – Referenzebene D – Orbitalebene E – aufsteigender Knoten ☊ F – …   Deutsch Wikipedia

  • Rektaszension — Rekt|a|szen|si|on auch: Rek|tas|zen|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Astron.〉 der Bogen des Himmelsäquators vom Frühlingspunkt in der Richtung der scheinbaren jährl. Sonnenbewegung bis zum Deklinationskreis des Sternes, »gerade Aufsteigung« [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Rektaszension — Rek|tas|zen|si|on* die; , en <nach lat. ascensio recta »gerades Aufsteigen«> gerade Aufsteigung, eine der beiden Koordinaten im äquatorialen astronomischen Koordinatensystem …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rektaszension — Rek|t|a|s|zen|si|on, die; , en <lateinisch> (Astronomie gerades Aufsteigen eines Sternes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sternwinkel — Rektaszension und Deklination Die Rektaszension; gebräuchlichste Abkürzungen: α, RA (engl. Right Ascension) ist in der Astronomie der Winkel zwischen dem Längenkreis des Frühlingspunktes bis zum Längenkreis, über dem das beobachtete Objekt steht …   Deutsch Wikipedia

  • Ballistischer Koeffizient — Die Artikel Bahnelement und Satellitenbahnelement überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”